Initiative
Sei dabei!
Eine Gemeinschaft ist immer mehr als die Summe ihrer Mitglieder. Nach dieser Überzeugung laden wir Sie herzlich ein, sich unserer Initiative „mit Dir“ anzuschließen. Unser Ziel ist es, dass Menschen der Generation 65+ aktiv an der Gemeinschaft vor ihrer Haustüre teilnehmen und so ein gutes Stück mehr Lebensqualität erfahren und dadurch länger fit bleiben. Bei uns finden Sie daher einen Überblick über bestehende Freizeitangebote in den drei Gemeinden Bodolz, Nonnenhorn und Wasserburg. Wir freuen uns auch über Ihre Ideen und Wünsche zur Freizeitgestaltung. Bieten Sie z. B. eine Veranstaltung für unsere Zielgruppe an oder haben eine Idee für eine solche, dann wenden Sie sich gerne an uns. Machen Sie mit, werden Sie Teil von „mit Dir“. Wir freuen uns auf Sie.
Mitmachen
Worum geht es genau?
Gehaltvoll älter werden ist die Kunst,
jung zu bleiben
„mit Dir“ hat sich das Ziel gesetzt, den Alltag von Menschen, die gerade oder in absehbarer Zeit dem aktiven Arbeitsleben den Rücken kehren, lebendig zu gestalten, Brücken zu bauen zu Angeboten vor Ort, zu vernetzen, Freundschaft und Freude zu stiften.
„mit Dir“ hat sich das Ziel gesetzt, den Alltag von Menschen, die gerade oder in absehbarer Zeit dem aktiven Arbeitsleben den Rücken kehren, lebendig zu gestalten, Brücken zu bauen zu Angeboten vor Ort, zu vernetzen, Freundschaft und Freude zu stiften.
Mitten im Leben
Viele Menschen, die beruflich stark eingebunden waren, oder im Ruhestand zugezogen sind, wissen oft nicht, welche Vielfalt sich direkt vor der Haustür auftut. In Vereinen und Initiativen, die dem Leben auch jenseits der Erwerbstätigkeit Gehalt und Sinn geben.
Es brauchen, gebraucht zu werden
Gut Leben bedeutet für uns Menschen immer auch, gebraucht zu werden. Darum ist „mit Dir“ auch ein Mittel, um Lust am Ehrenamt zu wecken. Denn wer sich gebraucht fühlt, lebt länger.
In Hege bieten wir daher auch eine aktive Nachbarschaftshilfe an. Wenn Sie Hilfe benötigen oder aber Hilfe anbieten möchten, wenden Sie sich gerne an uns.
Jetzt mitmachen!Wo findet das Statt?
Ganz nah bei Ihnen: unser Standort
„mit Dir“ ist ein handfestes Konzept zur Prävention vor Vereinsamung im Alter. Daher wird unsere Initiative auch durch Mittel des Landkreises Lindau gefördert.
In folgenden Gebieten können Sie künftig auf uns zählen: Bodolz, Nonnenhorn und Wasserburg.
Kalender
WO SIE UNS FINDEN – UND WAS WIR WANN WO MACHEN
„mit Dir“ Veranstaltungen vor Ort
Sehen Sie in unserer laufend aktualisierten Übersicht, wo wir uns zu welchem Zweck wann treffen.
Gemeinsames Singen
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat singen wir um 16:00 Uhr gemeinsam bekannte Lieder in der Cafeteria des Seniorenheims Hege.
Treffpunkt: Cafeteria des Seniorenheims Hege um 16:00 Uhr
Gemeinsames Singen
Treffpunkt: Cafeteria des Seniorenheims Hege um 16:00 Uhr
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat singen wir um 16:00 Uhr gemeinsam bekannte Lieder in der Cafeteria des Seniorenheims Hege.
Offener Mittagstisch
Wenn Sie gerne frisch essen und nette Gesellschaft lieben, ist unser offener Mittagstisch genau das Richtige für Sie. Der Offene Mittagstisch ist jeden Tag von 12 Uhr bis 13 Uhr für Sie geöffnet.
Wir bitten um Anmeldung zum Offenen Mittagstisch bis spätestens 9 Uhr des entsprechenden Tages unter 08382 9896-25.
Treffpunkt: In der Cafeteria des Seniorenheims Hege
Offener Mittagstisch
Treffpunkt: In der Cafeteria des Seniorenheims Hege
Wenn Sie gerne frisch essen und nette Gesellschaft lieben, ist unser offener Mittagstisch genau das Richtige für Sie. Der Offene Mittagstisch ist jeden Tag von 12 Uhr bis 13 Uhr für Sie geöffnet.
Wir bitten um Anmeldung zum Offenen Mittagstisch bis spätestens 9 Uhr des entsprechenden Tages unter 08382 9896-25.
Auf einen Kaffee
Die Cafeteria im Seniorenheim Hege ist täglich von 14:45 Uhr bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet geöffnet. Verschiedene Kaffee-Spezialitäten, gebackener Kuchen und leckere Eisbecher runden unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Treffpunkt: In der Cafeteria des Seniorenheims Hege
Auf einen Kaffee
Treffpunkt: In der Cafeteria des Seniorenheims Hege
Die Cafeteria im Seniorenheim Hege ist täglich von 14:45 Uhr bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet geöffnet. Verschiedene Kaffee-Spezialitäten, gebackener Kuchen und leckere Eisbecher runden unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Singkreis: „Du bist Liebe“
Mit dem Duo Daniela Mix und Stefan Lotter als Singleiter für Heilsames Singen. Das Singen wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. Deine Lebensfreude wird gefördert und die Selbstheilungskräfte angeregt.
Bitte bringe warme Socken und etwas zu Trinken mit.
Preis: Wertschätzung 15 € / Bonuskarte 75 € (6x)
Anmeldung: eulenspiegel.wasserburg@t-online.de
bis Mittwoch, 12:00 Uhr: Daniela Mix, Tel. +49(0)152 55663573 oder Stefan Lotter, Tel. +49 (0)177 4978574
19. Dezember 2024 19:00
Kulturraum Eulenspiegel
Dorfstraße 25
Wasserburg (Bodensee)
Deutschland
Singkreis: „Du bist Liebe“
19. Dezember 2024 19:00
Kulturraum Eulenspiegel
Dorfstraße 25
Wasserburg (Bodensee)
Deutschland
Mit dem Duo Daniela Mix und Stefan Lotter als Singleiter für Heilsames Singen. Das Singen wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. Deine Lebensfreude wird gefördert und die Selbstheilungskräfte angeregt.
Bitte bringe warme Socken und etwas zu Trinken mit.
Preis: Wertschätzung 15 € / Bonuskarte 75 € (6x)
Anmeldung: eulenspiegel.wasserburg@t-online.de
bis Mittwoch, 12:00 Uhr: Daniela Mix, Tel. +49(0)152 55663573 oder Stefan Lotter, Tel. +49 (0)177 4978574
Ausstellung „Weich in alle Wolken fallen“
Kunst im Hotel mit Dagmar Reiche,
regelmäßige Veranstaltung. Die Künstlerin stellt rund 100 ihrer Bilder in den Fluren des Hotels Lipprandt in Wasserburg (Bodensee) aus. Landschaft und Natur – das sind zentrale Themen in der Malerei von Dagmar Reiche. Sie können die Kunstwerke während der üblichen Öffnungszeiten des Hotels anschauen.
Weitere Infos: www.kunstreiche.de
Preis: kostenfrei
Anmeldung: +49 (0)8382 98760 an der Hotelrezeption. https://www.hotel-lipprandt.de oder info@hotel-lipprandt.de
29. Dezember 2024 00:00
Treffpunkt
Hotel Lipprandt
Ausstellung „Weich in alle Wolken fallen“
29. Dezember 2024 00:00
Treffpunkt
Hotel Lipprandt
Kunst im Hotel mit Dagmar Reiche,
regelmäßige Veranstaltung. Die Künstlerin stellt rund 100 ihrer Bilder in den Fluren des Hotels Lipprandt in Wasserburg (Bodensee) aus. Landschaft und Natur – das sind zentrale Themen in der Malerei von Dagmar Reiche. Sie können die Kunstwerke während der üblichen Öffnungszeiten des Hotels anschauen.
Weitere Infos: www.kunstreiche.de
Preis: kostenfrei
Anmeldung: +49 (0)8382 98760 an der Hotelrezeption. https://www.hotel-lipprandt.de oder info@hotel-lipprandt.de
Reise in die Stille
Meditation mit Musik und Weisheit der Weltkulturen.
Bei diesen Meditations-Abenden mit Ingrid Strom können die Teilnehmer entspannen, Hoffnung und Kraft tanken und inspiriert werden, ihren Alltag mit Sinn, Gelassenheit und mehr Freude zu gestalten.
Info und Anmeldung gern telefonisch: 08382 94 30 359
Weitere Infos: Haus der Generationen
An jedem 1. Montag im Monat, 19 bis ca. 21 Uhr
6. Januar 2025 19:00
Haus der Generationen
Rathausstraße 9
88131 Bodolz
Reise in die Stille
6. Januar 2025 19:00
Haus der Generationen
Rathausstraße 9
88131 Bodolz
Meditation mit Musik und Weisheit der Weltkulturen.
Bei diesen Meditations-Abenden mit Ingrid Strom können die Teilnehmer entspannen, Hoffnung und Kraft tanken und inspiriert werden, ihren Alltag mit Sinn, Gelassenheit und mehr Freude zu gestalten.
Info und Anmeldung gern telefonisch: 08382 94 30 359
Weitere Infos: Haus der Generationen
An jedem 1. Montag im Monat, 19 bis ca. 21 Uhr
Narrenbaumstellen – Wasserburg
Narrenbaumstellen der Wasserburger Feuerhexen auf dem Lindenplatz mit Hütten zum Verkauf von Speisen und Getränken sowie musikalischer Umrahmung durch eine Lumpenkapelle.
Anmeldung: nicht erforderlich
Preis: Eintritt kostenfrei
Weitere Infos: https://www.wasserburger-feuerhexen.de/
31. Januar 2025 17:30
Lindenplatz
88142 Wasserburg
Narrenbaumstellen – Wasserburg
31. Januar 2025 17:30
Lindenplatz
88142 Wasserburg
Narrenbaumstellen der Wasserburger Feuerhexen auf dem Lindenplatz mit Hütten zum Verkauf von Speisen und Getränken sowie musikalischer Umrahmung durch eine Lumpenkapelle.
Anmeldung: nicht erforderlich
Preis: Eintritt kostenfrei
Weitere Infos: https://www.wasserburger-feuerhexen.de/
Fasnets-Party
Faschingsparty der Wasserburger Feuerhexen e.V. mit DJ und Lumpenkapellen sowie Verkauf von Speisen und Getränken.
Preis: Eintrittspreis folgt
Hinweis: Einlass ab 16 Jahren
Weiter Infos: https://www.wasserburger-feuerhexen.de/
31. Januar 2025 19:30
Sumserhalle
88142 Wasserburg
Fasnets-Party
31. Januar 2025 19:30
Sumserhalle
88142 Wasserburg
Faschingsparty der Wasserburger Feuerhexen e.V. mit DJ und Lumpenkapellen sowie Verkauf von Speisen und Getränken.
Preis: Eintrittspreis folgt
Hinweis: Einlass ab 16 Jahren
Weiter Infos: https://www.wasserburger-feuerhexen.de/
Fasnets Umzug Nonnenhorn, Kressbronn
Liebe Freunde des närrischen Treibens, es ist wieder soweit. Der Fasching steht vor der Tür. Schlüpfen wir in die schönsten, verrücktesten Kostümen, voller Spaß, mit Musik und guter Laune.
23. Februar 2025 14:00
Fasnets Umzug Nonnenhorn, Kressbronn
23. Februar 2025 14:00
Liebe Freunde des närrischen Treibens, es ist wieder soweit. Der Fasching steht vor der Tür. Schlüpfen wir in die schönsten, verrücktesten Kostümen, voller Spaß, mit Musik und guter Laune.
Kinderumzug mit Kinderball in der Sumserhalle
Kinderveranstaltung
Kinderumzug vom Lindenplatz zur Sumserhalle, begleitet durch die Wasserburger Feuerhexen. Anschließend Kinderball in der Sumserhalle.
Weitere Infos: https://www.wasserburger-feuerhexen.de/
28. Februar 2025 14:00
Lindenplatz
88142 Wasserburg
Kinderumzug mit Kinderball in der Sumserhalle
28. Februar 2025 14:00
Lindenplatz
88142 Wasserburg
Kinderveranstaltung
Kinderumzug vom Lindenplatz zur Sumserhalle, begleitet durch die Wasserburger Feuerhexen. Anschließend Kinderball in der Sumserhalle.
Weitere Infos: https://www.wasserburger-feuerhexen.de/
Initiatoren
EINE IDEE UND IHRE GESICHTER
Das sind wir
Wie gelingt es, Pflegebedürftigkeit überhaupt zu vermeiden – oder wenigsten lange hinaus zu zögern. Ihre Antwort: „mit Dir“!
Mit im Team – und treibende Kraft im Stützpunkt Seniorenheim Hege – Andrea Scheibe und Patricia Schmitz. Sie werden in den Seegemeinden die Koordination und Verankerung in der Nachbarschaft einfädeln und betreuen.
Patricia Schmitz
Andrea Scheibe
Kontakt
Wo kann ich persönlich vorbeikommen?
Hier finden Sie uns
Unser Standort befindet sich in Wasserburg.
Seniorenheim Hege gGmbH
Hege 5
88142 Wasserburg (Bodensee)
E-Mail: hege@mit-dir.li
Telefon: 08382 98960
Impressum
Seniorenheim Hege gemeinnützige GmbH
Hege 5
88142 Wasserburg
Handelsregister: HRB 9296
Registergericht: Kempten
Vertreten durch:
Christoph Brinz (Geschäftsführer)
Rainer Krauß, Bürgermeister (Beiratsvorsitzender)
Kontakt
Telefon: +49 (0) 8382 9896-0
Telefax: +49 (0) 8382 9896-29
E-Mail: info@seniorenheim-hege.de
Aufsichtsbehörde
Landratsamt Lindau (Heimaufsicht)
Bregenzer Straße 35
88131 Lindau (Bodensee)
https://www.landkreis-lindau.de
Redaktionell verantwortlich
Christoph Brinz
Hege 5
88142 Wasserburg
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
DESIGN UND BETREUUNG
Agentur Inselkind GmbH
Schafgasse 6
D-88131 Lindau/B
www.agentur-inselkind.de
PROGRAMMIERUNG
BOS Medien UG (h.b.)
88214 Ravensburg
www.bos-medien.com
TEXT
Pressebüro Erich Nyffenegger
Journalist und Texter
www.nyffenegger.de
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
All-Inkl
Anbieter ist die ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.
Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Seniorenheim Hege gemeinnützige GmbH
Hege 5
88142 Wasserburg
Telefon: +49 (0) 8382 9896-0
E-Mail: info@seniorenheim-hege.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Analyse-Tools und Werbung
WP Statistics
Diese Website nutzt das Analysetool WP Statistics, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (https://veronalabs.com).
Mit WP Statistics können wir die Nutzung unserer Website analysieren. WP Statistics erfasst dabei u. a. Logdateien (IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser, Herkunft des Nutzers, verwendete Suchmaschine) und Aktionen, die die Websitebesucher auf der Seite getätigt haben (z. B. Klicks und Ansichten).
Die mit WP Statistics erfassten Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
IP-Anonymisierung
Wir verwenden WP Statistics mit anonymisierter IP. Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt, sodass diese Ihnen nicht mehr direkt zugeordnet werden kann.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
7. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
OpenStreetMap
Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM).
Wir binden das Kartenmaterial von OpenStreetMap auf dem Server der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Großbritannien, ein. Großbritannien gilt als datenschutzrechtlich sicherer Drittstaat. Das bedeutet, dass Großbritannien ein Datenschutzniveau aufweist, das dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union entspricht. Bei der Nutzung der OpenStreetMap-Karten wird eine Verbindung zu den Servern der OpenStreetMap-Foundation hergestellt. Dabei können u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet werden. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.
Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Ninja Firewall
Wir haben Ninja Firewall auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die NinTechNet Limited, Unit 1603, 16th Floor, The L. Plaza 367 – 375 Queen‘s Road Central Sheung Wan, Hong Kong (nachfolgend Ninja Firewall).
Ninja Firewall dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck erfasst Ninja Firewall IP-Adresse, Request, Referrer und Zeitpunkt des Seitenzugriffs. Ninja Firewall ist auf unseren eigenen Servern eingebunden und übermittelt keine personenbezogenen Daten an den Anbieter des Tools oder sonstige Dritte.
Wir haben die IP-Anonymisierung bei Ninja Firewall aktiviert, sodass das Tool die IP-Adresse nur in gekürzter Form erfasst.
Die Verwendung von Ninja Firewall erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken.